In Kooperation mit einer externen fachausgebildeten Supervisorin, die nicht der Fachberatung Kindertagespflege angehört, bieten wir die Möglichkeit, geförderte Supervisionseinheiten zu buchen.
Supervision ist eine Form der beruflichen Beratung von Einzelnen oder ganzen Teams. Sie beinhaltet die eigene Reflexion des professionellen, beruflichen Handelns, Denkens und Fühlens und ermöglicht professionelles Handeln am Arbeitsplatz. Ab hier konkret für die KTP „runterbrechen“ Supervision beinhaltet insbesondere vertragliche Absprachen wie Ziel, Auswertung und den Schutz der Teilnehmenden. Inhalte sind die praktische Arbeit, die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeiter/innen und ihren Adressaten, die Zusammenarbeit im Team und in der Organisation. Die inhaltlichen Prozesse werden geleitet und begleitet.
Regelmäßige Supervision ermöglicht, lösungsorientiert und konfliktarm zu arbeiten und hilft eine gute innere Balance zur gefühlten Arbeitsbelastung zu finden. Es geht dabei z.B. um Fragen wie: