Fortbildung und andere Angebote für Kindertagespflegepersonen

Professionelles Selbstverständnis von Kindertagespflegepersonen

Die professionelle Tätigkeit als Kindertagespflegeperson setzt voraus, dass sie sich regelmäßig fort- und weiterbildet, sich im stetigen Fachaustausch mit anderen Kindertagespflegepersonen und der Fachberatung befindet, sowie Supervision nutzt. Wir als Fachberatung empfehlen, mindestens zwei Fortbildungseinheiten jährlich aus unterschiedlichen Themenfeldern zu absolvieren.

Angebote der Fachberatung:

Organisation von bedarfsorientierten Fortbildungen und Fachtagen zu Themen aus den Bereichen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Ernährung, Kommunikation, Recht, Vertragswesen, Finanzen, Arbeitsorganisation > alle Angebote auf www.fbs-norderstedt.de


moderierter Fachaustausch


Themen- und Projektabende nach Bedarf

 

Supervision durch externe Supervisorin